Menschenrechte

Menschenrechte
Die Schlimmsten Länder der Welt für erwerbstätige Menschen
Der globale Rechtsindex des IGB 2024 zeigt besorgniserregende Entwicklungen.
11.2.2025
-

Menschenrechte
Welttag gegen Kinderarbeit 2024: IGB fordert dringende Maßnahmen
Anlässlich des Welttags gegen Kinderarbeit am 12. Juni fordert der Internationale Gewerkschaftsbund (IGB) im Einklang mit den weltweiten Selbstverpflichtungen und Zielen dringende Maßnahmen zur Beendigung von Kinderarbeit.
10.6.2024
-
5 minutes

Menschenrechte
TRADE UNIONS AGAINST THE FAR RIGHT
Das internationale Gewerkschaftsnetzwerk gegen Faschismus hat ein Webinar zur Situation in Amerika veranstaltet. Wie schaut die Situation in Argentinien, den USA und Brasilien aus? Erfahre mehr, wie Gewerkschaften für Demokratie kämpfen.
15.4.2024
-
1 minute

Menschenrechte
Endlich grünes Licht für EU-Lieferkettengesetz
Katzian: Alles daransetzen, dass Kompromiss vor der EU-Wahl zum Gesetz wird
22.3.2024
-
5 minutes

Menschenrechte
Für Gerechtigkeit und Demokratie: Internationaler Tag gegen Rassismus
Anlässlich des Internationalen Tages gegen Diskriminierung aufgrund von Rassismus am 21. März unterstreicht die internationale Gewerkschaftsbewegung, dass es ohne Gerechtigkeit im Falle von Rassismus keine Demokratie gibt.
20.3.2024
-
2 minutes

Menschenrechte
Nein zur Ausbeutung, ja zum Leben!
Der Kampf um eine geplante Kupfermine in Jericó, Kolumbien, geht in die nächste Runde. Die Bevölkerung dort wehrt sich bereits seit über zehn Jahren gegen das manipulative Vorgehen des berüchtigten multinationalen Bergbaukonzerns AngloGold Ashanti (AGA).
21.12.2023
-
4 Minuten

Menschenrechte
Die Demokratie steckt in der Krise
72 Prozent der Weltbevölkerung leben in Autokratien. Um die Demokratie zu stärken, braucht es eine klare Strategie. (Alex Thier/IPG Journal)
5.4.2023
-
2 minutes

Menschenrechte
Verwelkte Revolution
Tunesiens Präsident Saied wickelt die demokratischen Errungenschaften des Arabischen Frühlings ab. Gegenwehr gibt es kaum.
26.3.2023
-
1 Minute

Menschenrechte
„Es geht um Georgiens europäische Zukunft“
Verabschiedet und direkt zurückgenommen: Marcel Röthig über das umstrittene Agentengesetz, die massiven Proteste und die Folgen für einen EU-Beitritt.
13.3.2023
-
2 Minuten

Menschenrechte
Unser Spiel für Menschenrechte
Menschenrechte, globale Gerechtigkeit und Katar 2022
12.10.2022
-
2 Minuten