Gewerkschaftsrechte

Gewerkschaftsrechte
Streiken unmöglich? Wie Ungarn gewerkschaftlichen Protest ersticken will
Während die Demokratie in Ungarn weiter unter Druck gerät, werden auch Gewerkschaften ins Visier genommen. Und die Lage verschärft sich weiter.
13.3.2025
-

Gewerkschaftsrechte
Südkorea: Ungerechtfertigte Verurteilung von Gewerkschafter:innen
Wegen ihres 51-tägigen Streiks für die Anerkennung ihrer Betriebsgewerkschaft wurden 28 Hanwha-Ocean-Schiffsbauer verurteilt.
12.3.2025
-

Gewerkschaftsrechte
„Ich muss kein gutes Mädchen sein“
Gewerkschafterin Nazma Akter schildert ihren Kampf für Frauen- und Arbeitsrechte in Bangladesch
3.1.2024
-
Stand_With_Sofitel_Workers-2.avif)
Gewerkschaftsrechte
Gewerkschaftserfolg, der doppelt zählt
Philippinische Gewerkschaft rettet mit Streiks und Social-Media-Kampagne Hunderte Jobs
18.7.2024
-
%20Paul_AdobeStock_583927561-2.avif)
Gewerkschaftsrechte
Vietnam im Umbruch
Einst gezeichnet durch Kriege mit Kolonialmächten und Imperialisten, ist Vietnam heute als boomendes Tourismusland bekannt. Gleichzeitig übertreffen sich die Wirtschaftszahlen des kommunistischen Landes von Jahr zu Jahr. oegb.at hat mit dem vietnamesischen Gewerkschaftssekretär gesprochen.
16.10.2024
-
O%CC%88GB_2540Roland_de_Roo-2.avif)
Gewerkschaftsrechte
Kampf für faire Arbeitsbedingungen bei Amazon
Anderswo bekämpft der weltweit größte Onlinehändler die Gründung von Betriebsräten. In Österreich haben nach den Angestellten jetzt auch die Arbeiter einen Betriebsrat
24.1.2025
-
O%CC%88GB_2540Roland_de_Roo-2.avif)
Gewerkschaftsrechte
„Sie behandeln uns wie Roboter“
Chris Smalls über seinen Kampf gegen Amazon in den USA. In Österreich setzt sich neugegründeter Betriebsrat ein
18.9.2024
-
.avif)
Gewerkschaftsrechte
Richtungsweisend?! – Der EU-Kompass für Wettbewerbsfähigkeit
Die Europäische Kommission hat Ende Jänner ihren „Kompass für Wettbewerbsfähigkeit“ vorgestellt. Sozialpolitische Aspekte wie Arbeitsplätze und Arbeitnehmerrechte bleiben weitgehend unberücksichtigt, was zu Kritik von Gewerkschaften führt.
18.2.2025
-

Gewerkschaftsrechte
Unterdrückung der Gewerkschaften in Belarus
Gewerkschafter Antusevich berichtet von der Unterdrückung durch das Regime
11.2.2025
-
george%20-%20stock.adobe.webp)
Gewerkschaftsrechte
Georgien: „Wir sind völlig isoliert“
Georgien in der Krise: Gewerkschafterin Liparteliani warnt vor Repressionen und politischer Isolation
6.2.2025
-

Gewerkschaftsrechte
Kolumbien: Gewerkschaften zwischen Fortschritt und Gefahr
Kolumbien galt lange Zeit als eines der gefährlichsten Länder für Gewerkschafter:innen. Heute hat sich die Situation zwar etwas verbessert, doch Drogenbanden stellen die Gewerkschaften weiter vor Herausforderungen, sagt CUT-Vorsitzender Fabio Arias.
6.2.2025
-

Gewerkschaftsrechte
Starbucks USA: Tarifvertrag abschließen jetzt!
Volle Solidarität mit SBWorkersUnited! ✊#FastFoodGlobal #NoContractNoCoffee
5.2.2025
-

Gewerkschaftsrechte
Jeder Tag zählt
Über die Staatskrise in Georgien und die Auswirkungen auf die arbeitenden Menschen und Gewerkschaften
16.1.2025
-
Bruno%20Barbey_Magnum%20Photos_picturedesk.com.avif)
Gewerkschaftsrechte
Gewerkschaftsbewegung in Polen
Im Sommer 1980 beginnt in Danzig ein Arbeiteraufstand, der die Geschichte Europas verändern sollte.
25.11.2024
-

Gewerkschaftsrechte
Alarmstufe Rot für Demokratie
Italien plant drastische Einschränkungen des Protestrechts.
26.9.2024
-

Gewerkschaftsrechte
Gegen das Unrecht: Zwei Frauen leisten Widerstand
Mutige Kämpferinnen für Arbeiterrechte: Zwei Frauen im Exil
7.10.2024
-

Gewerkschaftsrechte
Rückblick auf den internationalen Gewerkschaftssommer: ITUSA Training in Wien
Vor dem Hintergrund der multiplen Krise blicken insbesondere junge Generationen weltweit einer unsicheren Zukunft entgegen. Ungleichheit, Prekarisierung und Klimakrise sind Themen die Gewerkschaften weltweit bewegen und für deren Überwindung gekämpft wird.
4.9.2024
-
4 Minuten

Gewerkschaftsrechte
Für die Demokratie: IGB startet neue Kampagne in entscheidendem Wahljahr
In diesem Jahr werden erstmals mehr als vier Milliarden Menschen weltweit an die Urnen gehen. Der IGB startet daher seine 'For Democracy_ Kampagne, um die Stärke der arbeitenden Menschen für eine gewerkschaftliche Vision der Demokratie zu mobilisieren.
4.3.2024
-
2 minutes

Gewerkschaftsrechte
Luc Triangle als IGB-Generalsekretär bestätigt
Luc Triangle wurde beim außerordentlichen 6. Weltkongress, der am 12. Oktober unter Vorsitz von IGB-Präsidentin Akiko Gono in virtueller Form stattfand, als IGB-Generalsekretär bestätigt.
8.11.2023
-
4 minutes

Gewerkschaftsrechte
ITUSA: „Eine junge internationale Gewerkschaftsbewegung ist die Gegenwart“
Jeden Sommer kommen für zehn Tage Führungstalente der Gewerkschaftsjugend aus der ganzen Welt nach Österreich.
14.7.2023
-
6 minutes

Gewerkschaftsrechte
Belarus: Massiver Angriff auf die Gewerkschaftsfreiheit und Menschenrechte
Vom Verbot der freien Gewerkschaften und den willkürliche Verhaftungen von Gewerkschafter_innen. Von Isabelle Ourny und Marcus Strohmeier
8.5.2023
-
3 minutes

Gewerkschaftsrechte
Myanmar: Gewerkschafter-Innen im Visier des Militärs
Trotz unvorstellbarer Repressalien reißt der friedliche Protest der Bevölkerung in Myanmar nach dem Militärputsch nicht ab, berichtet Gewerkschafterin Khaing Zar Aung im Gespräch mit oegb.at.
9.9.2021
-
3 Minuten

Gewerkschaftsrechte
Massiven Angriff gegen Gewerkschaften in Belarus sofort beenden
Die systematische Verfolgung von GewerkschafterInnen durch das Regime in Belarus scheint auf einen traurigen Höhepunkt zuzusteuern.
27.4.2022
-
3 Minuten